FOCONIS Newsletter 01/2020
Wir sind zurück!
Über ein Jahr ist seit dem Versand des letzten FOCONIS Newsletters vergangen. Umso mehr freuen wir uns heute, ab sofort wieder über diesen Weg nützliche und aktuelle Meldungen und Informationen zur FOCONIS, unseren Produkten und Partnerthemen veröffentlichen zu können.
Sollten Sie unseren Newsletter bereits in der Vergangenheit abonniert haben (übrigens: hier abonnieren, falls nicht), werden Sie feststellen, dass sich im Grunde nicht sehr viel verändert hat. Vielmehr waren interne Entscheidungen zur grundsätzlichen Ausrichtung unseres Newsletters der Anlass für die Unterbrechung. So werden wir in Zukunft nicht mehr den nächsten Erscheinungstermin prognostizieren. Die neue Regel lautet: ein Newsletter wird dann veröffentlicht, wenn es etwas zu sagen gibt. Wir halten dabei an den verhältnismäßig langen Zeiträumen zwischen den Veröffentlichungen fest, um Abonnenten nicht ununterbrochen neue E-Mails zusenden zu müssen. Der FOCONIS Newsletter soll auch in Zukunft ein Medium sein, dass zwar in größeren zeitlichen Abständen erscheint und durchaus auch etwas länger ausfallen könnte, dafür aber interessante, wichtige und nützliche Informationen transportiert.
Eins hat sich nicht geändert: Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf die für Sie interessanten Themen, um gleich an die Stelle des entsprechenden Beitrags zu springen.
Und nun viel Spaß mit dem neuen FOCONIS Newsletter 01/2020.
Newsletter jetzt lesen
Ihr FOCONIS Team
Sollten Sie unsere bisherigen Newsletter verpasst haben, können Sie diese jederzeit auf dieser Seite nachlesen.
Rundschreiben: Foconis-ZAK® ist agree21Groupware Standard-Anwendung
Rundschreiben herunterladen
RUNDSCHREIBEN
FOCONIS-ZAK
agree21Groupware Standard-Anwendung der Fiducia & GAD IT AG
Bereits einige Jahre vor der Fusion der beiden genossenschaftlichen IT-Dienstleister wurde Foconis-ZAK® von der GAD eG empfohlen und unter der ehemaligen Zukunftsplattform wave (später: wave*) offiziell im Portfolio B geführt (Rundschreiben 21/2012 vom 15.02.2012).
Anlässlich der Fusion der Rechenzentralen erarbeitete die FOCONIS gemeinsam mit der Fiducia & GAD IT AG im August 2017 ein Positionspapier, aus dem hervorgeht, dass Foconis-ZAK® „[...] insbesondere zu einer Automatisierung der Kontrolle [...] beiträgt“.
Mit mehr als 400 Banken gehen wir seit über zehn Jahren diesen erfolgreichen Weg. Daher freuen wir uns heute sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Status von Foconis-ZAK® ab sofort für alle der Fiducia & GAD IT AG angeschlossenen Banken gilt.
Foconis-ZAK® steht nach erfolgter Migration in die Cloud Plattform als agree21Groupware Standard-Anwendung bereit. Rufen Sie hierzu die Liste der bereitgestellten Produkte für Cloud-Anwendungen im VR Info Forum auf[1]. Somit kann das Kontrollprozess-System der FOCONIS direkt im Serviceportal der Fiducia & GAD IT AG bestellt werden.
Darüber hinaus ist das Foconis-ZAK® System nun fester Bestandteil der Cloud und Client Releases der Fiducia & GAD IT AG, was zur Folge hat, dass Updates im Zuge dieser Releases automatisch durch den IT- Dienstleister bereitgestellt werden. Des Weiteren ist Foconis-ZAK® über den Anwendungsstarter unter agree21 aufrufbar.
Instituten, die sich noch in einer frühen Phase des Projekts Migration in die Cloud Plattform befinden, teilen wir mit, dass die Überführung von Foconis-ZAK® als agree21Groupware Standard (Portfolio B) direkt durch eine vom Rechenzentrum unterstützte Migrationsprozedur erfolgt. Dabei wird FOCONIS- ZAK® als Neuinstallation durch die Fiducia & GAD IT AG auf der Cloud–Plattform bereitgestellt. Das bestehende System wurde mit der Version 2.15 bereits im Vorfeld um Migrations-Agenten ergänzt. Diese senden am Migrationswochenende Ihre Konfigurations- und Bestandsdaten in die neue Umgebung. Der Migrationsleitfaden zur Überführung von Foconis-ZAK® in die Cloud Plattform steht im VR InfoForum (Projekte/IT Cloud Rollout/Das Bankprojekt/Migrationsvorbereitung/weiterführende Unterlagen zur Groupware-Migration) bereit.
Bei Fragen steht Ihnen unser Vertrieb per E-Mail unter oder telefonisch unter 08541 90390-260 gerne zur Verfügung.
[1] Die Liste der verfügbaren Produkte in der IT-Cloud finden Sie im VR-InfoForum über die Navigation Projekte -> IT-Cloud-Rollout -> Die Cloud- Plattform. Am Ende der angezeigten Seite finden Sie den Abschnitt „Weiterführende Links“ mit dem Eintrag „Produkte und Anwendungen in der Cloud für Südbanken“.
Weiterlesen
Stand 25, Halle B4: FOCONIS AG mit neuer ZAK-Version auf 26. Deutschen Sparkassentag
Köln/Vilshofen, 26.03.2019. Die FOCONIS AG wird auf dem diesjährigen Deutschen Sparkassentag vom 15.-16. Mai 2019 ihr führendes Kontrollprozess-System Foconis-ZAK® der Finanzwirtschaft in neuer Version vorstellen. Die alle drei Jahre stattfindende Veranstaltung gastiert in diesem Jahr in den Hallen der Hamburg Messe und Congress. Sie zählt mit rund 3.000 Teilnehmern als größte Zusammenkunft der Sparkassen-Finanzgruppe und damit zu den größten finanzwirtschaftlichen Kongressen Europas.

„Gemeinsam allem gewachsen“–Schriftzug ©DSGV
Unter dem Motto
„Gemeinsam allem gewachsen“ sind die Teilnehmer in diesem Jahr eingeladen, aktuelle wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Sachverhalte zu thematisieren und das Netzwerk der deutschen Sparkassen mit ihren Verbundpartnern, kommunalen Trägern und der Öffentlichkeit zu stärken.
„Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit unseren Standbesuchern“, sagt Olaf Pulwey, Vorstand bei der FOCONIS. „Das Motto der Veranstaltung passt zu uns als Vertragspartner von deutschlandweit über 900 Kreditinstituten sehr gut. Mit unserer Hilfe stärken und automatisieren Sparkassen zum Beispiel ihre Kontrollprozesse und schaffen dadurch einen schnell spürbaren Nutzen und messbare Mehrwerte auf vielen Ebenen.“
Am Stand 25 in der Halle B4 will die FOCONIS den Vertretern der anwesenden Sparkassen bewährte und vor allem neue Funktionen von Foconis-ZAK® präsentieren. Dabei setzt das Unternehmen folgende thematische Schwerpunkte:
- Unterstützung zu ISM (Informationssicherheitsmanagement)
- Kontrollen zur Geeignetheitserklärung gemäß WpHG sowie europäischen Vorgaben
- Daten Management Cockpit (Datenqualitätsmanagement)
- Wertpapierkontrolle (WP2)
- Verbundkontrollen (DEKA)
- Wertpapier-Compliance gemäß MiFID II (MAR / MAD II) sowie europäischen Vorgaben
Setzen Sparkassen in Ergänzung ihres Kernbanksystems auf die langjährig bewährte Kontrollprozess-Lösung Foconis-ZAK® profitieren sie innerhalb kurzer Zeit von einer deutlichen Ertragssteigerung, da beispielsweise die vertriebsrelevanten Daten an Qualität gewinnen. Gleichzeitig minimieren sie ihre Risiken zum Beispiel im Wertpapierbereich. Im Zuge der Rationalisierung und Automatisierung der Kontrolltätigkeiten sinken die Aufwände für bisher manuell erledigte Tätigkeiten. Diese Ressourcen können gewinnbringend für wesentliche Bankaufgaben eingesetzt werden.
Weitere Informationen:
Informationen zu Foconis-ZAK®
Informationen zum Deutschen Sparkassentags 2019
FOCONIS AG
Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehmen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes Kontrollsystem im Sinne des § 25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung des Unternehmens liegt darin, die Risiken ihrer Kunden zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten. Sämtliche Fachbereiche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Über effiziente Kommunikationswege zu vielen Informationssendern bieten FOCONIS-Produkte systemgestützte Risiko-Kontrollen, die weit über die Kontrollbereiche der bestandsführenden Systeme hinausgehen. www.foconis.de
Eingeschränkte Erreichbarkeit am 27.02.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, den 27.02.2019, werden wir aufgrund einer internen technischen Umstellung in der Zeit zwischen 13:00 und 17:00 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar sein. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vielen Dank
FOCONIS-PRO startet mit erstem Funktionspaket „Vertragsmanagement“
Köln/Vilshofen, 13.12.2018. Neben FOCONIS-ZAK arbeitet die FOCONIS AG mit FOCONIS-PRO derzeit an einem weiteren, zukunftsweisenden System für die Zeit nach IBM Notes/Domino. FOCONIS-PRO stellt für verschiedene Herausforderungen die entsprechenden Lösungen zur Verfügung – bei gleichbleibendem Oberflächen- und Bedienkonzept.
„Die Philosophie der FOCONIS hat sich in den letzten 18 Jahren nicht verändert“, erläutert Olaf Pulwey, Vorstand bei der FOCONIS. „Nach wie vor entwickeln bei uns Praktiker gemeinsam mit Praktikern für Praktiker und erschaffen so marktgerechte, professionelle und praxisorientierte Lösungen."
Während sich FOCONIS-ZAK vornehmlich der regulatorischen Datenqualität und ertragssichernder sowie -steigernder Prozesse annimmt, verfolgt FOCONIS-PRO die Aufgabe, die Betriebsorganisation in Unternehmen zielgerichtet zu unterstützen. Eine Gemeinsamkeit verbindet die Systeme: beide werden mittels moderner Entwicklungstechnik hergestellt und über einen Browser bedient sowie konfiguriert. Gemäß dem Unternehmensmotto „mehr Zeit fürs Wesentliche“ wurde FOCONIS-PRO als konsistentes System konzipiert, um in den Fachbereichen eines Unternehmens Prozesse zu rationalisieren und sensible Aufgaben zu digitalisieren. Ob nun bei der Verwaltung von Verträgen oder beispielsweise dem Schlüsselmanagement: FOCONIS-PRO bietet praxisorientierte Funktionspakete für die verwaltungsorganisatorischen Herausforderungen unserer Zeit. Die FOCONIS verfolgt hierbei einen modularen Ansatz. Optional einsetzbare Funktionspakete unterstützen den konkreten Bedarf von Unternehmen in bestimmten Bereichen.
„Eine erste Ausbaustufe des Funktionspakets Vertragsmanagement steht zum Jahresende 2018 zur Verfügung“, ergänzt Pulwey. Es setzt folgende funktionale Schwerpunkte:
- flexible Überwachung von Ereignissen, wie das Erreichen von Ablaufdaten, Kündigungsterminen etc.
- elektronische Vertragsakte mit der Option, beliebige Dokumente/Anhänge hinzuzufügen
- Prüfungsvorlagen und Überwachung der Prüfungsdurchführung zur Erfüllung der entsprechenden Auflagen aus der Regulatorik (z. B. MaRisk, Datenschutz etc.)
- zentrale Organisationsstruktur als Grundlage für ein durchgängiges Stellen- und Berechtigungskonzept
- Überblick über den Kostenverlauf mit Hilfe des Zahlungsplans
Bei der Entwicklung von FOCONIS-PRO hat die FOCONIS ein offenes Ohr für Ideen, Wünsche oder Anregungen ihrer Kunden. „Unsere Kunden und auch künftige Anwender sind herzlich eingeladen, den Entwicklungsprozess aktiv mitzugestalten. Unser Portfolio lebt seit vielen Jahren erfolgreich von den Ideen und Praxiserfahrungen der Anwendergemeinde“, bekräftigt Pulwey.
FOCONIS AG
Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehmen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes Kontrollsystem im Sinne des § 25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung des Unternehmens liegt darin, die Risiken ihrer Kunden zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten. Sämtliche Fachbereiche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Über effiziente Kommunikationswege zu vielen Informationssendern bieten FOCONIS-Produkte systemgestützte Risiko-Kontrollen, die weit über die Kontrollbereiche der bestandsführenden Systeme hinausgehen.
Foconis-ZAK® Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ ist fit für agree21
Köln/Vilshofen, 07.12.2018. Das inzwischen erfolgreich für Volks- und Raiffeisenbanken ausgerollte Foconis-ZAK® Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ ist ab sofort nicht nur für bank21-, sondern auch für agree21-Anwender nutzbar. Im Zusammenspiel mit dem Kernbankverfahren agree21 kann das Funktionspaket als bisher erstes in Verbindung mit Foconis-ZAK® 3 als Standalone-Produkt eingesetzt werden – also allein zum Zwecke der Kundensegmentierung und ohne andere Komponenten des Foconis-ZAK® Systems.
„Kundensegmentierung Plus“ ermöglicht somit bereits jetzt die Nutzung des neuen ZAK 3–Releases der FOCONIS. „Konfiguration und Bedienung erfolgen einfach über den Browser“, erläutert Olaf Pulwey, Mitglied des Vorstands bei der FOCONIS. „Das Funktionspaket `Kundensegmentierung Plus` ist eine gute Möglichkeit, die Zukunft des ZAK-Systems außerhalb von IBM Notes bereits heute zu erleben.“
Dabei schützt die FOCONIS ihre Bestandskunden: Banken, die im Rahmen der derzeit laufenden Migrationsphase nach agree21 wechseln oder dies bereits abgeschlossen haben und bisher das Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ unter ZAK 2 einsetzen, zahlen für den Einsatz der Variante unter agree21 keine erneute Lizenzgebühr.
Das gemeinsam mit der WGP Unternehmensberatung GmbH umgesetzte Funktionspaket ist die konsequente Erweiterung des Funktionspakets „Betreuungs-/Haushaltseinheiten“ und hebt Ertragspotenziale bei Privat- und Firmenkunden, indem es Transparenz im Vertriebsprozess schafft. Eine elegante Optimierung der Vertriebssteuerung gelingt durch die Abbildung notwendiger Beratungskapazitäten – so können Mengengerüste ermittelt und Zuständigkeiten auf vorhandene Kapazitäten verteilt werden. Eine transparente Potenzialanalyse zur Ermittlung von Zielwerten unterstützt bei der realistischen Zielvereinbarung. Das Funktionspaket erreicht eine deutliche Steigerung der Vertriebs- und Beratungsqualität im Sinne der genossenschaftlichen Beratung. Volks- und Raiffeisenbanken profitieren vom Einsatz des neuen Funktionspakets und der dadurch vorliegenden detaillierten Informationen über ihre Kunden auch auf weitere Ebenen: Zum einen können sie sachlich fundierte, vertriebliche Entscheidungen treffen. Zum anderen gelingt der Ausbau einer differenzierten und am Kundenbedarf ausgerichteten Marktbearbeitung und Beratung.
Mit dem Foconis-ZAK® Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ stellt die FOCONIS den Volks- und Raiffeisenbanken ein starkes Werkzeug zur Seite, mit dem sie den zunehmenden Herausforderungen im Vertriebsumfeld begegnen können. Bislang variiert beispielsweise der Umfang zugrundeliegender Kundendaten von Bank zu Bank sehr stark. Wichtige Faktoren – wie beispielsweise die Lebenssituation, die Haushaltsgröße, der Familienstand, die Anzahl der Kinder oder die Beteiligung an einem Unternehmen – bleiben dabei oft auf der Strecke. Zusätzlich sorgen teilweise veraltete und unkorrekte Daten für fragwürdigen Ergebnisse, etwa im Falle veralteter Einkommensdaten. Das Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ beinhaltet die notwendigen Kontrollen und Prozesse, um der Privat- und Firmenkundenberatung mit dem gewissen Plus in der Segmentierung Unterstützungsleistungen an die Hand zu geben.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
FOCONIS AG auf dem FI-Forum 2018
Köln/Vilshofen, 18.09.2018. Die alle zwei Jahre stattfindende Hausmesse der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (FI) – das FI-Forum – versammelt in diesem Jahr vom 20. bis 22. November wieder Mitglieder und Partner der Sparkassen Finanzgruppe in Frankfurt am Main. Auch die FOCONIS AG wurde erneut eingeladen, sich mit einem eigenen Stand vorzustellen.
Neben den obligatorischen Messeständen informieren die Finanz Informatik GmbH & Co. KG und ihre Partner auf dem FI-Forum über aktuelle Themen und Innovationen. Der im Rahmen der Veranstaltung stattfindende Erfahrungsaustausch zu aktuellen Herausforderungen und Trends wird von den Sparkassen sehr geschätzt.
Die FOCONIS (vertreten am Stand P72) legt in diesem Jahr den Schwerpunkt unter anderem auf das Thema „Zukunft ohne Notes“. Daneben erwarten die FI-Forum-Besucher neue und weiterentwickelte Foconis-ZAK® Funktionspakete: angefangen von den „Deka Kontrollen“, über „Wertpapierkontrollen (WP2)“ und „WP-Compliance Kontrollen“ bis hin zu den neuen Funktionspaketen „IT-Kontrollen“ und „Prozessauslösende und risikoorientierte Kontrollen”. Foconis-ZAK® ist als ganzheitliches Kontrollprozess-System in enger Zusammenarbeit mit Kreditinstituten, Prüfungsverbänden, Wirtschaftsprüfern und IT-Dienstleistern entstanden und seit knapp zehn Jahren bei hunderten Kreditinstituten mit verschiedenen Ausrichtungen erfolgreich im Einsatz.
Das neue Funktionspaket „IT-Kontrollen“ zum Beispiel versetzt IT-Sicherheitsbeauftragte in Sparkassen und Banken in die Lage, die zahlreichen IT-Logs aus vielerlei Quellen automatisiert auslesen zu lassen, um umgehend Auffälligkeiten zur weiterführenden Kontrolle und Maßnahmensteuerung erfassen zu können. Das Funktionspaket mindert somit den erheblichen, manuellen Aufwand bei der Durchsicht der Logs und nimmt sich der verschiedenen Datenlieferungen im Rahmen der BAIT an.
„Gemäß der vertraglichen Vereinbarung mit der FI sind Sparkassen dazu verpflichtet, das nach ISO 27001 angelegte Projekt `Sicherer IT-Betrieb` umzusetzen. Mit dem FOCONIS-ZAK Funktionspaket `IT-Kontrollen` liefert die FOCONIS zum Jahresende 2018 die optimale Unterstützung zur Umsetzung dieser und analoger Anforderungen“, erläutert Olaf Pulwey, Vorstand bei der FOCONIS.
Da Kreditinstitute außerdem großen Wert auf eine transparente und wirksame Risikokontrolle legen, bietet die FOCONIS – ebenfalls ab dem Jahresende 2018 - zur Unterstützung das Foconis-ZAK® Funktionspaket „Prozessauslösende und risikoorientierten Kontrollen“ an. Dieses erfasst automatisiert und auf der Basis des vergangenen Werktages alle angelegten Tätigkeiten und legt anhand der jeweiligen Tätigkeits-ID (TID) entsprechende Kontrollen zugrunde. „Welche Kontrollen eine Sparkasse in welchen Prozessbereichen einsetzt, bleibt ganz dem Unternehmen überlassen“, ergänzt Pulwey. „Möglich ist sogar eine automatische, lückenlose Vollkontrolle.“
Ein weiteres Detail: Am Stand der FOCONIS wird in diesem Jahr die P3N AG vertreten sein. Das Beratungshaus aus Werdau kann als zuverlässiger und nutzenstiftender Partner auf eine Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte zurückblicken. Zu den zufriedenen Kunden der P3N zählen unter anderem mehr als 100 Sparkassen. Beide Unternehmen verbindet eine partnerschaftliche Kooperation.
FOCONIS AG
Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehmen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes Kontrollsystem im Sinne des § 25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung des Unternehmens liegt darin, die Risiken ihrer Kunden zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten. Sämtliche Fachbereiche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Über effiziente Kommunikationswege zu vielen Informationssendern bieten FOCONIS-Produkte systemgestützte Risiko-Kontrollen, die weit über die Kontrollbereiche der bestandsführenden Systeme hinausgehen. www.foconis.de
Beschwerde-Management und FOCONIS-ZAK in REGUPEDIA Checklisten: FOCONIS AG kooperiert mit ORO Services GmbH
Köln, 07.08.2018. Die FOCONIS AG und die ORO Services GmbH bündeln ihre Kompetenzen – die Erfolgsprodukte FOCONIS Beschwerde-Management und Foconis-ZAK® ergänzen die von der ORO Services GmbH angebotenen Checklisten auf dem Regulatorikportal REGUPEDIA zu Gunsten einer optimalen Grundlage für ein effizientes und rechtssicheres Vorgehen.
Die Anwendung FOCONIS Beschwerde-Management ist eine der bewährtesten und umfangreichsten Softwarelösungen aus der FOCONIS Classics Serie. Sie bildet den gesamten Beschwerde-Prozess – von der Erfassung bis zum Abschluss – aufwandsminimal, dokumentiert und nachvollziehbar ab.
„Das Beschwerde-Management der FOCONIS überzeugt unsere User auf diversen Ebenen“, erläutert Michael Luderer, Geschäftsführer der ORO Services GmbH. „Insbesondere die gesamte Prozessunterstützung, wie etwa die einfache Erfassung von Beschwerden oder Reklamationen sowie das Reporting inklusive Eskalationsmechanismen und die Ableitung von Maßnahmen machen das Tool für Banken und Sparkassen zu einem unverzichtbaren Element in diesem wichtigen und von der Regulatorik streng betroffenen Bereich.“
Für die Beschwerdebearbeitung müssen Banken und Sparkassen interne Vorkehrungen treffen, Verfahren festlegen und diese umsetzen. In Ergänzung zur technischen Lösung FOCONIS Beschwerde-Management fokussieren die REGUPEDIA-Checklisten auf die Meldepflicht von Beschwerden, liefern Anleitungen für erforderliche Vorkehrungen und Verfahren bei der Beschwerdebearbeitung und für den Beschwerdebericht.
„Die REGUPEDIA Checklisten sind eine passgenaue Ergänzung zu unserer Software“, erläutert Olaf Pulwey, Vorstand bei der FOCONIS. „Unsere Kunden, die sich mit immer komplizierter werdenden Regularien konfrontiert sehen, freuen sich über die Möglichkeit, rechtssicher, dokumentiert, effizient und gleichzeitig komfortabel zu agieren – vor allem im Hinblick auf die neuen Anforderungen der BaFin und des BT 12 MaComp an den Beschwerdebericht und das Beschwerdemanagement.“
Parallel zur Zusammenarbeit im Themengebiet Beschwerde-Management konnten die Unternehmen Schnittmengen in den Kompetenzen rund um kontrollrelevante Geschäftsvorfälle ausmachen. Gemeinsam mit der Severn Consultancy GmbH, dem Mutterunternehmen der ORO Services, will die FOCONIS AG ihr erfolgreiches Kontrollprozess-System Foconis-ZAK® künftig um entsprechende Beratungsleistungen ergänzen.
FOCONIS-ZAK ist als ganzheitliches Kontrollprozess-System in enger Zusammenarbeit mit Kreditinstituten, Prüfungsverbänden, Wirtschaftsprüfern und IT-Dienstleistern bei hunderten Kreditinstituten mit verschiedenen Ausrichtungen erfolgreich im Einsatz. Im Rahmen des engagierten Projektes der FOCONIS sind inzwischen für sämtliche Fachbereiche im Bankwesen geeignete Analysen oder Funktionen rund um den Aufgabenbereich eines professionellen internen Kontrollsystems (IKS) nach § 25a KWG und weit darüber hinaus verfügbar.
Sollten Banken und Sparkassen angesichts der stetig wachsenden Zahl an Regularien nur wenige Kapazitäten für neue Implementierungen haben, können sie sich nun vertrauensvoll an die Severn Consultancy GmbH wenden. In mehr als 20 Jahren Beratungspraxis haben die Experten dort eine Vielzahl renommierter Unternehmen bei der effizienten Durchführung ihrer Projekte und der Optimierung unternehmensinterner Prozesse unterstützt.
FOCONIS AG
Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehmen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes Kontrollsystem im Sinne des § 25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung des Unternehmens liegt darin, die Risiken ihrer Kunden zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten. Sämtliche Fachbereiche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Über effiziente Kommunikationswege zu vielen Informationssendern bieten FOCONIS-Produkte systemgestützte Risiko-Kontrollen, die weit über die Kontrollbereiche der bestandsführenden Systeme hinausgehen. www.foconis.de
Severn Consultancy ist eine auf den nationalen und internationalen Finanzmarkt spezialisierte Unternehmensberatung. Unsere besondere Expertise liegt in der effektiven Realisierung erfolgskritischer Veränderungsprozesse in der Marktfolge. In mehr als 20 Jahren Beratungspraxis hat Severn eine Vielzahl renommierter Unternehmen bei der effizienten Durchführung ihrer Projekte und der Optimierung unternehmensinterner Prozesse unterstützt. Die Mandanten schätzen die innovativen Beratungskonzepte, das methodische Know-how sowie unsere fundierten Markt- und Branchenkenntnisse. www.severn.de
Die ORO Services GmbH ("Outsourced Regulatory Office") entwickelt neue, innovative Ansätze für Banken und andere Finanzdienstleister bei der Bewältigung regulatorischer Anforderungen. Regupedia.de, das Informationsportal für Finanzmarktregulierung, ist das Kernprodukt von ORO. ORO Services unterstützt seine Mandanten qualitativ hochwertig beim Management regulatorischer Anforderungen. Beginnend bei der Überwachung aufsichtsrechtlicher Veränderungen über die Durchführung von Auswirkungsanalysen bis hin zur Implementierung von State-of-the-art Regulatory Change- und Compliance Lösungen. www.oro-services.de
FOCONIS AG kündigt neue Expertensysteme für die WpHG- und MaRisk-Compliance an
Vilshofen, 10.04.2018. Mit den neuen FOCONIS M.I.S. Editionen eCMS MaRisk und eCMS WpHG schreibt die FOCONIS konsequent die Erfolgsgeschichte um ihre elektronischen Compliance Management Systeme (eCMS) fort. Der Grundstein wurde mit eDSMS, dem elektronischen Datenschutz Management System gelegt, ab Sommer 2018 werden schließlich die neuen Editionen verfügbar sein.
Weiterlesen
FOCONIS-ZAK mit Kontrollunterstützung zu Geeignetheitsprüfung nach MiFID II
Vilshofen, 21.02.2018. Die FOCONIS AG, führender Hersteller hochspezialisierter Kontrollprozess-Systeme für Kreditinstitute, bietet Finanzdienstleistungsunternehmen ab sofort eine gemäß MiFID II aktualisierte Version des Foconis-ZAK® Funktionspakets „WpHG Dokumentationskontrolle“. Damit reagiert das Unternehmen als einer der ersten Hersteller auf die steigende Nachfrage nach zusätzlichen Funktionen zur Umsetzung der MiFID II, welche zum 3. Januar 2018 in Kraft getreten ist.
Weiterlesen
FOCONIS beim 11. Finanzplatztag der WM Gruppe
Köln/Vilshofen an der Donau am 08.02.2018. Vom 7. bis 8. März 2018 veranstaltet die Frankfurter WM Gruppe in den Geschäftsräumen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main zum elften Mal den Finanzplatztag. Die FOCONIS freut sich, als Aussteller vor Ort zu sein und Interessierten maßgeschneiderte Branchenlösungen präsentieren du dürfen.
Weiterlesen
Zehn Jahre Foconis-ZAK®: Bewährtes behalten, Modernes schaffen mit ZAK 3
Vilshofen an der Donau/Köln, 31.01.2018. In Kürze wird die FOCONIS AG die für dieses Jahr angekündigte Version 3 ihres Kontrollprozess-Systems FOCONIS-ZAK bereitstellen. Seit Beginn der inzwischen zehnjährigen Erfolgsgeschichte von FOCONIS-ZAK profitieren mittlerweile mehr als 400 Banken und Sparkassen von den Funktionen des Systems.
Weiterlesen
Zehn Jahre: P3N AG feiert Firmenjubiläum
Werdau, 17.01.2018: Am 18. Januar 2018 feiert die P3N AG ihr zehnjähriges Bestehen. Mit inzwischen 15 Mitarbeitern kann das Unternehmen auf eine steile Wachstumskurve zurückblicken und ist gleichzeitig bestens für die Zukunft aufgestellt. Seit seiner Gründung im Jahre 2008 in Zwickau ist das Unternehmen schnell zu einer festen Größe im Beratungssektor geworden. Von Anfang an zählt P3N insbesondere Themen wie die Optimierung der Filialservices und des Zahlungsverkehrs, das Organisationscoaching und das Immobilienmanagement zu ihren Kernkompetenzen. Von den bedarfsgerechten, praxisbewährten Lösungsansätzen, die die P3N-Berater nicht nur gemeinsam mit ihren Kunden erarbeiten, sondern auch umsetzen, profitieren stand heute mehr als 160 Banken und Sparkassen sowie mehr als 450 Kommunen.
Weiterlesen
ZAK-Funktionspaket „Kundensegmentierung plus“: FOCONIS startet Pilotphase mit Volksbank
Vilshofen, 08.11.2017. Die FOCONIS AG pilotiert im Herbst 2017 das neue Foconis-ZAK® Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“. Das Unternehmen reagiert mit dem erweiterten Produktangebot auf die steigende Nachfrage der Volks- und Raiffeisenbanken nach mehr Transparenz im Vertriebsgeschäft. Das gemeinsam mit der WGP Unternehmensberatung GmbH umgesetzte Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ als Folgeprodukt des Moduls „Betreuungseinheiten“ erfüllt genau diesen Anspruch.
„Sinn und Zweck des Funktionspakets „Kundensegmentierung Plus“ ist es, Ertragspotenziale bei Privat- und Firmenkunden durch mehr Transparenz heben zu können und eine deutliche Steigerung der Vertriebs- und Beratungsqualität zu schaffen“, erläutert Olaf Pulwey, Vorstand bei der FOCONIS. „Auf diese Weise gelingt die Optimierung der im Vertriebsbereich angesiedelten Geschäftsstrukturen ebenso wie die der Vertriebs – und Filialstrukturen.“
Gleichzeitig schaffen Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Einsatz des neuen Funktionspakets und der dadurch vorliegenden detaillierten Informationen über ihre Kunden ein stabiles Fundament für strategische, vertriebliche Entscheidungen. Zudem gelingt der Ausbau zu einer differenzierten und am Kundenbedarf ausgerichteten Marktbearbeitung und Beratung sowie zu einer zielgerichteten und effizienten Vertriebssteuerung.
Für die Institute kommt die intelligente Segmentierung von Privat- und Firmenkunden auf Einzelkunden- und Einheitenebene genau zum richtigen Zeitpunkt. Viele Volks- und Raiffeisenbanken suchen intensiv nach Lösungen, die nicht nur aufdecken, welche Kunden mit welchen Produktlösungen angesprochen werden – sondern auch die Kapazitätsauslastung der eigenen Berater im Blick zu behalten. Manuell ist diese hoch komplexe Aufgabe in all ihrer Detailtiefe kaum zu stemmen.
„Wir haben uns nach intensiver Suche und in Zusammenarbeit mit der WGP Unternehmensberatung GmbH dafür entschieden, das neue ZAK-Modul der FOCONIS AG zu pilotieren“, sagt Thomas Schlösser, Bereichsleiter Vertriebsmanagement, Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG in Wittlich. „Das Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ geht auf die Empfehlungen des BVR-Konzepts ein und schafft zusätzlich viele weitere Verknüpfungen mit Kundendaten wie etwa fremde Volumina, die Lebensphase oder die Online-Nutzung der Kunden. Diese werden kontrolliert, ausgewertet und in Relation zueinander gestellt.“
Die Fachverantwortlichen des Instituts sind überzeugt, dass nach dem Rollout nicht nur die Transparenz über die Kundenvertriebspotenziale wächst, sondern auch ein Meilenstein mit Blick auf neue, moderne Betreuungskonzepte und eine höhere Qualität in der Vertriebssteuerung markiert wird. So filtert das System beispielsweise all jene Kunden heraus, die keine oder geringe Potenziale haben – gleichzeitig aber hohe Kosten verursachen. Dieses Segment soll künftig in einem Kundenpool von Servicekräften betreut werden und nicht mehr von hochqualifizierten Beratern.
„Das knappe Gut „Zeit“ darf für die Kunden ohne Potenzial nicht in bisherigem Maße verwendet werden“, betont Schlösser. „Am Ende des Tages muss die Vertriebssteuerung optimal mit der neuen Segmentierung verzahnt werden, damit der Berater einen Mehrwert verspürt und im Ergebnis der Kunde optimal betreut wird. Nur dann wird die Bank einen betriebswirtschaftlichen Erfolg haben - durch optimalen Ressourceneinsatz und optimale vertriebliche Ausschöpfung der Potenziale.“
Mit dem Einsatz des Foconis-ZAK® Funktionspakets „Kundensegmentierung Plus“ setzen Volks- und Raiffeisenbanken den zunehmenden Herausforderungen im Vertriebsumfeld eine mehrwertige Lösung entgegen. So variiert beispielsweise bislang der Umfang der zugrundeliegenden Kundendaten von Bank zu Bank sehr stark und wirklich wichtige Faktoren – wie beispielsweise Lebenssituation, Haushaltsgröße, Familienstand, Kinder – werden oft gar nicht erfasst. Darüber hinaus führen veraltete und unkorrekte Daten zu fragwürdigen Ergebnissen (z.B. erfasste Fremdprodukte mit veraltetem Bewertungsdatum oder veraltete Einkommensdaten). Die Unvollständigkeit der Datengrundlage für die Darstellung der Ist-Attraktivität der Kundenbeziehung zum Deckungsbeitrag (z.B. Provisionserträge aus dem Verbund).
„Kundensegmentierung Plus“ beinhaltet die notwendigen Kontrollen und zukünftig auszuführende Regelkontrollen, führt bei Erreichen der optimalen Qualität die eigentliche Segmentierung durch und ermöglicht im Anschluss auf der Basis tiefgreifender Analysen und Auswertungen die optimale Entscheidungsgrundlage zur effektiven Strategie- und Vertriebssteuerung. Vor dem Einsatz des Funktionspakets wird für jede Bank individuell die Ausgangssituation auf der Basis qualitätsorientierter Kriterien festgestellt, um den Handlungsbedarf für die Umsetzung der Segmentierung zu priorisieren.
Das ZAK-Funktionspaket „Kundensegmentierung Plus“ ist zunächst nur für den Einsatz in Volks- und Raiffeisenbanken vorgesehen. Ob es nach erfolgreicher Pilotierung auch für Sparkassen einsetzbar werden soll, hält sich die FOCONIS AG noch offen.
Neuentwicklung: Kontrollprozess-System FOCONIS-ZAK 3 zielt auf Performance, Usability und Mandantenfähigkeit
Vilshofen, 11.10.2017. Die von der FOCONIS AG für 2018 angekündigte Bereitstellung von Foconis-ZAK® 3 - eine vollständige Neuentwicklung des parallel weiterbestehenden, vielfach eingesetzten Kontrollprozess-Systems Foconis-ZAK® - wird insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Performance, Benutzerfreundlichkeit und Mandantenfähigkeit bereithalten.
Weiterlesen
FOCONIS-Anwendungen erhalten Zertifikat nach IDW PS 880
Vilshofen,28.08.2017. Die Standard-Anwendungen FOCONIS Reisekosten und FOCONIS Schließfachverwaltung der FOCONIS AG haben das Zertifikat nach IDW PS 880 erhalten. Das Zertifikat bestätigt, dass die Softwareprodukte bei sachgerechter Anwendung eine nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechende Rechnungslegung ermöglichen. Damit belegt der führende Anbieter von Standard-Anwendungen im Bereich der Kreditwirtschaft weitere Einsatzsicherheiten für seine Anwender.
Weiterlesen
FOCONIS-PRO: FOCONIS AG kündigt weitere, plattformunabhängige Neuentwicklung an
Vilshofen an der Donau im August 2017. Als führender Hersteller hochspezialisierter Anwendungen für Kreditinstitute stellt die FOCONIS AG den FOCONIS Classics Anwendungen ab 2018 eine vollständig neue Produktlinie zur Seite.
Weiterlesen
FOCONIS beim Jahrestreff Compliance & öffentliches Recht 2017 in Wien
Wien/Köln im Juni 2017: Nach dem auch für die FOCONIS erfolgreichen IMH Jahreskongress KURS war das Unternehmen vom 20. bis 22. Juni 2017 erneut in der Bundeshauptstadt unserer Nachbarn zu Gast beim Jahrestreff Compliance & öffentliches Recht. Schwerpunkte der Wiener Veranstaltung waren Herausforderungen aus den aktuellen Compliance-Auflagen für Industrieunternehmen mit dem diesjährigen Fokus auf die EU-DSGVO und deren nationale Umsetzung. Die moderne Entwicklung und die flexible Einsatzfähigkeit des FOCONIS Produktportfolios konnten abermals zahlreiche Besucher überzeugen.
Weiterlesen
FOCONIS-ZAK 3: FOCONIS AG kündigt innovative, plattformunabhängige Neuentwicklung an
Vilshofen im Juni 2017. Die FOCONIS AG wird mit Foconis-ZAK® 3 im kommenden Jahr eine vollständige Neuentwicklung des vielfach eingesetzten Kontrollprozess-Systems Foconis-ZAK® veröffentlichen. Die bewährte und nach wie vor erhältliche Version 2 entwickelt das Unternehmen parallel weiter.
Weiterlesen
Neu: FOCONIS Live Chat auf unserer Webseite
Köln/Vilshofen an der Donau im Mai 2017: FOCONIS stellt Live Chat zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher profitieren im Bedarfsfall von Echtzeit-Kommunikation mit FOCONIS Team.
Weiterlesen
Gymnasialer Informatikkurs besucht FOCONIS AG
Vilshofen an der Donau im März 2017: Informatikkurs der Q11 des Gymnasiums Vilshofen besucht zum Auftakt die Entwicklungsabteilung der FOCONIS und erhält neben einer Frage- und Antwortsession detaillierten Einblick in das Arbeitsumfeld der agilen Anwendungsentwicklung.
Weiterlesen
FOCONIS beim IIR Jahreskongress KURS 2017 in Wien
Köln/Wien im März 2017: bereits zum zwölften mal fand vom 29.-30. März 2017 in der österreichischen Bundeshauptstadt der IIR Jahreskongress KURS statt. Auch die FOCONIS fand den Weg in die Nachbarschaft, um mit ihrem Portfolio wertvolle Ergänzungen zu den Themen MiFID II, WpHG Compliance, Geldwäsche, Wertpapierabwicklung und Marktfolge vorstellen zu können.
Weiterlesen
GI-Interview: Softwarelösung für das WpHG-Compliance Management
München im Februar 2017: Auch das Fachmagazin GI Geldinstitute beschäftigt sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit und somit auch mit dem Thema Regulatorik. Zahlreiche Banken und Sparkassen sahen sich im vergangenen Jahr mit den Bestimmungen des 1. FiMaNoG sowie den erweiterten Auflagen zu MAD II und MAR konfrontiert. Umso interessanter für die Redaktion also, in einem Interview mit Verantwortlichen die Frage nach dem "Wie" hinsichtlich der Umsetzung zu klären.
Weiterlesen
Asset Deal: argos-Produktfamilie gehört ab 01. Januar 2017 zur P3N AG
Zwickau im Januar 2017: Nach der erfolgreichen Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und dem strategischen Schulterschluss mit der FOCONIS AG im vergangenen Jahr, setzt die P3N AG mit dem Kauf der argos-Produktfamilie ihren Wachstumskurs fort. Seit dem 1. Januar 2017 gehören nun praxisbewährte soft- und hardwaregestützte Geoinformationssysteme, Telematiklösungen und Serviceleistungen der argos zum Leistungsportfolio des Zwickauer Beratungshauses. Der aktuelle Asset Deal markiert für P3N einen weiteren Meilenstein auf dem Weg hin zu einem ganzheitlichen Lösungsportfolio insbesondere für Behörden, Kommunen und Kreditinstitute, welches neben dem bestehenden Beratungsangebot künftig auch passgenaue Softwarelösungen umfasst.
Weiterlesen
FOCONIS beim 9. Jahreskongress Compliance 2016 (Bankers Campus)
Potsdam im November 2016: Die FOCONIS war vom 21. bis 23. November zu Gast beim 9. Jahreskongress Compliance sowie Recht des Wertpapiergeschäfts und der Anlageberatung in Potsdam. Abermals konnten einige interessante Neuigkeiten rund um die Fachthemen der Veranstaltung erfahren und zu Gunsten der Anwenderinnen und Anwender von Foconis-ZAK® aufgegriffen werden.
Weiterlesen
FOCONIS-ZAK um optionales Funktionspaket "Sparkassen-Finanzkonzept Kontrollen“ erweitert
Vilshofen an der Donau im Oktober 2016: Ab sofort bietet die FOCONIS AG Anwendern ihres Foconis-ZAK® Kontrollprozess-Systems zur Sicherstellung der Datenqualität und einer fachbereichsübergreifenden Senkung von Fehlerquoten das neue Funktionspaket „Sparkassen-Finanzkonzept Kontrollen“ an. Mit Hilfe der neuen Erweiterung stellen Sparkassen die ganzheitliche Beratung ihrer Kunden sicher und gewährleisten die konsequente Umsetzung des Sparkassen-Finanzkonzepts vom deutschen Sparkassen- und Giroverband.
Weiterlesen
FOCONIS AG erwirbt Anteile an P3N AG
Zwickau/Vilshofen an der Donau, 11.10.2016: Das Software- und Dienstleistungsunternehmen FOCONIS AG und das Beratungshaus P3N AG bündeln fortan ihre Kompetenzen. Künftig werden die von der P3N entwickelten Benchmarks sowie Analyse- und Controlling-Lösungen von der FOCONIS vor allem technisch unterstützt. Auf diese Weise rundet die Expertise der FOCONIS die mehrfach ausgezeichnete Beratungserfahrung der P3N ab. Gleichzeitig vergrößert die FOCONIS ihr Beratungsrepertoire um die aufgebauten Kompetenzen der P3N-Experten aus mehr als 150 erfolgreich abgeschlossenen Projekten der P3N in Kreditinstituten, Wirtschaftsunternehmen und Behörden. Mit Hilfe der etablierten P3N Akademie wird auch der Bereich Weiterbildung für beide Unternehmen zunehmend eine wichtige Rolle spielen. Als verbundene Unternehmen nutzen beide Gesellschaften künftig die generierten Synergien bei der Erschließung neuer Zielgruppen und Branchen, wie beispielsweise Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Weiterlesen
Standardprojekt Betreuungs-/Haushaltseinheiten - eine Erfolgsgeschichte
Köln/Bad Neuenahr-Ahrweiler/Neuwied im Juli 2016: Die Volksbank RheinAhrEifel eG und die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG feiern den erfolgreichen Projektabschluss zur Einführung des neuen Standards zur sinnvollen Bildung und nachhaltigen Pflege von Betreuungs-/Haushaltseinheiten. Das Standardprojekt ist als Funktionspaket "Betreuungs-/Haushaltseinheiten" für den Breiteneinsatz unter Foconis-ZAK® verfügbar. Die Projektleiter Andreas Schwab (Neuwied) und Jörg Oberdieck (Bad Neuenahr-Ahrweiler) beschreiben im BVR-Fachmagazin BI (BankInformation) die Chronologie des Erfolgs und die Chancen für weitere Anwender.
Weiterlesen
agree21 Migration: Foconis-ZAK® erfolgreich in neue Umgebung übernommen
Weiterlesen
FOCONIS beim Deutschen Sparkassentag 2016
Düsseldorf im April 2016: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Sparkassentages, zu dem der Deutsche Sparkassen- und Giroverband e.V. zum 25. Mal eingeladen hatte, nutzte die FOCONIS die Gelegenheit, als ausstellender Hersteller den Entscheidern und Vorständen der deutschen Sparkassen ihre Unterstützung anzubieten. Angesichts derzeitiger Anforderungen und Auflagen konnte das Kernprodukt des Vilshofener Unternehmens, Foconis-ZAK®, abermals zahlreiche Interessenten begeistern.
Weiterlesen
*Update* Verzögerung: FOCONIS Newsletter 01/2016 ab Anfang April verfügbar
Update vom 01.04.2016
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
der FOCONIS Newsletter 01/2016 wird sich um einigen Tage verschieben und voraussichtlich Anfang April 2016 in den Versand gehen können.
Wir möchten einige interessante und wichtige Informationen, die bisher nicht vollständig vorliegen, mit Ihnen teilen und diese nicht nachreichen müssen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr FOCONIS Team
Sparkassenverband Baden-Württemberg und FOCONIS AG veröffentlichen Kontrollkonzept für die Wertpapierkontrolle (WP2)
Stuttgart/Köln im Juli 2015: Sparkassenverband Baden-Württemberg und FOCONIS bieten gemeinsam erstelltes Kontrollkonzept zur Anwendung in Wertpapierkontrolle auf Basis der Listen aus dem Wertpapierabwicklungssystem WP2 der dwpbank. Anwender des Kontrollprozess-Systems Foconis-ZAK® profitieren: Das Ergebnis der Kooperation kann vollumfänglich und automatisiert mit dem System der FOCONIS umgesetzt werden.
Weiterlesen
WGZ BANK, VR VertriebsService und FOCONIS schließen strategische Kooperation
Entlastung bei Marktfolgetätigkeiten
WGZ BANK, VR VertriebsService und FOCONIS schließen strategische Kooperation
Düsseldorf/Gladbeck/Vilshofen an der Donau im Mai 2015: Die WGZ BANK AG, die VR VertriebsService GmbH und die FOCONIS AG schließen eine strategische Kooperation. Gegenstand der Zusammenarbeit ist im ersten Schritt eine messbare Entlastung der Volksbanken/Raiffeisenbanken und Mandanten bei Marktfolgetätigkeiten im Rahmen der Wertpapierkontrolle. Die Zukunft fest im Blick, sind bereits weitere Entlastungen geplant.
Weiterlesen
Einser-Azubi - FOCONIS erneut von IHK Niederbayern ausgezeichnet
Vilshofen an der Donau im Februar 2015 – die FOCONIS mit Unternehmenssitz in Vilshofen an der Donau erhält zum wiederholten Male das Siegel „Ausbildungsbetrieb 2015“. Gemäß den Verleihungsregeln schloss ein Auszubildender des Unternehmens im Geschäftsgebiet der Industrie- und Handelskammer Niederbayern seine Berufsausbildung im Vorjahr erneut mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.
Weiterlesen
Regulierungsflut auffangen & Datenqualität mit Foconis-ZAK® steigern - ein Fazit zum FI Forum 2014
Frankfurt am Main im November 2014 - Das diesjährige FI Forum, zweijährliche Fach- und Hausmesse der Finanz Informatik GmbH & Co. KG, fand am 20. November 2014 seinen erfolgreichen Abschluss - auch und vor allem für die FOCONIS, die ein weiteres Mal mit Foconis-ZAK® reges Interesse wecken konnte.
Weiterlesen
FOCONIS beim 7. Jahreskongress Compliance sowie Wertpapiergeschäft und Anlageberatung 2014 in Potsdam
Vilshofen an der Donau im September 2014: Vom 8. bis 10. Oktober 2014 findet im Kongresshotel Potsdam zum siebten Mal der Jahreskongress Compliance sowie Recht des Wertpapiergeschäfts und der Anlageberatung statt. Die FOCONIS ist zum Thema Foconis-ZAK® vor Ort und präsentiert neue, automatisierte Compliance-Unterstützung durch ihr System.
Weiterlesen
HRS BusinessRun 2014 - FOCONIS erneut am Start
Köln im August 2014: Zum siebten Mal in Folge hieß es rund um das Fußballstadion des Bundesligaklubs 1. FC Köln wieder einmal "Laufe, fiere, danze!" (nach Kölscher Mundart: laufen, feiern, tanzen). Unter dem alljährlichen Motto fand am 21. August 2014 der HRS BusinessRun 2014 statt, dem sich nach 2013 auch die FOCONIS zu einem guten Zweck erneut anschloss.
Weiterlesen
FOCONIS AG zu Gast beim DSGV
Berlin im Mai 2014 – am 7. und 8. Mai 2014 fand die jährliche Fachtagung für Betriebswirtschaft und der Erfahrungsaustausch zu IT-Themen in Berlin statt. Die FOCONIS war als Ausstellungspartner vor Ort, um sowohl die Fähigkeiten als auch die Zukunft von FOCONIS-ZAK® im Sparkassenumfeld zu beleuchten.
Weiterlesen
FOCONIS beim Bankers Campus 2014 - Anwendertreffen IBM Notes Domino
Potsdam im April 2014 – die FOCONIS ist auch in diesem Jahr wieder vom 28. bis 29. April zu Gast beim Bankers Campus in Potsdam. Das Anwendertreffen IBM Notes Domino der Sparkassen findet erneut im Hause des Ostdeutschen Sparkassenverbands statt.
Weiterlesen
FOCONIS bei COMPLIANCEforBANKS 2014
Köln im März 2014: Die FOCONIS ist erneut Partner der BANKINGCLUB GmbH beim diesjährigen Fachkongress COMPLIANCEforBANKS am 26. & 27. März im Kölner Mediapark. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe findet bereits im sechsten Jahr statt. Die FOCONIS ist mit einem eigenen Vortrag zu Gast und informiert zwischen interessanten Beiträgen am Messestand über FOCONIS-ZAK®.
Weiterlesen
FOCONIS Webinare & Seminare online buchen
Köln/Vilshofen an der Donau im März 2014: Hoch spezialisierte Anwendungen und Systeme, die stets auf dem aktuellen Stand der Technik, Entwicklung und gesetzlichen Vorgaben basieren, bedürfen regelmäßiger Schulungs- und Qualifikationsmaßnahmen für die Anwender. Aus diesem Grund bietet die FOCONIS ab sofort verschiedene Möglichkeiten zur Qualifikation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bedienung und Konfiguration der eingesetzen Anwendungen und Systeme.
Weiterlesen
FOCONIS AG mit weiteren Stellenausschreibungen
Köln/Vilshofen an der Donau im März 2014: Nach der erfolgreichen Personalerweiterung zum Ende des letzten Jahres sucht die FOCONIS AG nun erneut nach neuen Kolleginnen und Kollegen zur Erweiterung ihrer Fachbereiche.
Weiterlesen
FOCONIS Newsletter 01/2014
Wir freuen uns, Ihnen heute die erste Ausgabe des neuen FOCONIS Newsletters präsentieren zu dürfen. In derzeit geplanten sechs Ausgaben pro Jahr liefern wir Ihnen kompakt spannende und informative Themen rund um die FOCONIS, unsere Produkte & Leistungen sowie Informationen zum allgemeinen Geschehen innerhalb der Fachbereiche. Der FOCONIS Newsletter 02/2014 wird Ende April 2014 erscheinen.
Weiterlesen
Erich Baumgartner in FOCONIS-Vorstand berufen
Vilshofen an der Donau im Januar 2014: Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 wird Erich Baumgartner in den Vorstand der FOCONIS AG berufen und zeichnet ab sofort für die Bereiche Entwicklung, Produktmanagement und Qualitätssicherung verantwortlich.
Weiterlesen
Die FOCONIS wünscht ein frohes Fest
Liebe Geschäftspartner,
das gesamte Team der FOCONIS wünscht Ihnen, Ihren Kollegen und Familien ein frohes Weihnachtsfest, einen ruhigen Jahresabschluss 2013 und einen tollen Start ins neue Jahr.
Wir bedanken uns bei allen, die das Jahr 2013 mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und Projekten mit uns gestaltet haben. Bereits jetzt richten wir den Blick auf viele neue Projekte und spannende Themen für das kommende Jahr. Sowohl das FOCONIS-ZAK® System als auch die bewährten FOCONIS Fachlösungen werden im neuen Jahr um wichtige Themenbereiche und Funktionen erweitert. Wir freuen uns darauf und hoffen, unseren Weg auch 2014 erfolgreich mit Ihnen allen fortsetzen zu können. Vielen Dank für 13 Jahre Vertrauen in die FOCONIS AG.
Genießen Sie die schöne Zeit mit Ihren Lieben und freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Dinge, die 2014 zu einem weiteren tollen Jahr machen werden!
Ihr FOCONIS Team
Banken-Technologie 2013 - FOCONIS bei der 19. Handelsblatt Jahrestagung
Frankfurt am Main / Köln / Vilshofen an der Donau im Dezember 2013: Am 4. und 5. Dezember 2013 fand die 19. Handelsblatt Jahrestagung statt. Mit dem Thema "Banken-Technologie 2013" lockte das Euroforum ein weiteres Mal zahlreiche Fachbesucher sowie führende Hersteller prozessunterstützender Branchensysteme. Die FOCONIS AG war vor Ort, die Resonanz bestätigend.
Weiterlesen
Die FOCONIS AG sucht Mitarbeiter
Die FOCONIS AG sucht zum jeweils nächst möglichen Eintrittsdatum in diversen Fachbereichen neue und qualifizierte Mitarbeiter.
Weiterlesen
Kölner Firmenlauf: FOCONIS sportlich unterwegs für guten Zweck
Köln im Juli 2013 - "LAUFE, FIERE, DANZE - Mehr Zeit fürs Wesentliche!" Unter diesem Motto beteiligte sich das Kölner Team der FOCONIS beim diesjährigen HRS Business Run rund um das Rhein-Energie Stadion in Köln.
Weiterlesen
GAD Forum 2013 - Besucherandrang und hohe Nachfrage
Münster/Köln/Vilshofen im Juli 2013: Während des diesjährigen GAD Forums vom 25. bis zum 27. Juni in der Halle Münsterland in Münster konnte die FOCONIS als Partner der GAD eG an ihrem Stand informieren. In einem Fazit freut sich das Unternehmen insbesondere über den Andrang, die hohe Nachfrage und die erneute Bestätigung der Besucher, gemeinsam positive Entwicklungen gestalten zu können.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® Kurzfilm "Wenn Ihre Bank ein Lagerhaus wäre"
Vilshofen an der Donau/Köln im Mai 2013: Eine häufig auftauchende Assoziation bei der Verarbeitung verschiedenster Daten ist ein Lagerhaus. Stellen Sie sich Ihr Institut doch einmal wie ein großes Industrielagerhaus vor, in das täglich Unmengen von Daten diverser Sender geliefert werden. Diesen Vergleich zeigt unser Kurzfilm über FOCONIS-ZAK®.
Weiterlesen
GAD Forum 2013: Vor Ort über Foconis-ZAK® informieren
Köln/Vilshofen an der Donau/Münster im April 2013: Vom 25. bis 27. Juni 2013 findet das GAD Forum in der Münsteraner Halle Münsterland statt. Als Partner wird die FOCONIS mit ihrem hoch spezialisierten Kontrollsystem FOCONIS-ZAK® vor Ort sein. Erhalten Sie am Stand der FOCONIS (Nr. 90) Einblicke in die zukünftige Ausrichtung ZAKs als Teil des webfähigen Kernbankensystems bank21.
Weiterlesen
Weitere Foconis-ZAK® Arbeitskreise für 2013 bestätigt
Vilshofen an der Donau/Köln im März 2013: Mit drei Veranstaltungspartnern aus dem Geschäftsgebiet der Fiducia IT AG wird die FOCONIS im Laufe des Jahres weitere FOCONIS-ZAK® Arbeitskreise für alle Anwender des ZAK-Systems anbieten. Auf vielfachen Wunsch der Anwendergemeinde wurde das Konzept der Erfa-Tagungen aus den vergangenen vier Jahren in das Konzept eines Arbeitskreises geändert.
Weiterlesen
Arbeitskreis Foconis-ZAK® am 13.06.2013 in Beverstedt
Vilshofen an der Donau/Köln/Beverstedt im März 2013: Mit der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland wird die FOCONIS am 13. Juni 2013 den nächsten FOCONIS-ZAK® Arbeitskreis für alle Anwender des ZAK-Systems anbieten. Auf vielfachen Wunsch der Anwendergemeinde wurde das Konzept der Erfa-Tagungen aus den vergangenen vier Jahren in das Konzept eines Arbeitskreises geändert.
Weiterlesen
Arbeitskreis Foconis-ZAK® am 26.04.2013 in Osnabrück
Vilshofen an der Donau/Köln/Osnabrück im Februar 2013: Mit der Volksbank Osnabrück eG wird die FOCONIS am 26. April 2013 den nächsten FOCONIS-ZAK® Arbeitskreis für alle Anwender des ZAK-Systems anbieten. Auf vielfachen Wunsch der Anwendergemeinde wurde das Konzept der Erfa-Tagungen aus den vergangenen vier Jahren in das Konzept eines Arbeitskreises geändert.
Weiterlesen
Arbeitskreis Foconis-ZAK® am 15.03.2013 in Spelle
Vilshofen an der Donau/Köln/Spelle im Februar 2013: Auch im Jahr 2013 verfolgt die FOCONIS AG großes Interesse daran, sich mit Ihren Anwendern über das FOCONIS-ZAK® System zu unterhalten. Auf vielfachen Wunsch der Anwendergemeinde wurde das Konzept der Erfa-Tagungen aus den vergangenen vier Jahren in das Konzept eines Arbeitskreises geändert.
Weiterlesen
Fachtagung mit Praktikern rund um Foconis-ZAK®
Vilshofen/Peine im Februar 2013: Fachtagung Foconis-ZAK® am 28. Februar 2013 in Peine
Weiterlesen
RWGV Seminar: Prüfung von Foconis-ZAK®
Vilshofen/Münster im März 2013: Die RWGV Akademie bietet Anwenderbanken Fachseminare für Foconis-ZAK® speziell für Revisoren an.
Weiterlesen
FOCONIS beim OSV Bankers Campus in Potsdam
Köln/Potsdam/Vilshofen im April 2013: FOCONIS wieder auf Bankers Campus Notes-Domino Anwendertreffen für Sparkassen vertreten
Weiterlesen
Sparkassen mit großem Interesse bei FI Forum
Köln/Vilshofen an der Donau/Frankfurt am Main im November 2012: Vom 13. bis 15. November hat die FOCONIS als Aussteller am FI Forum 2012 in den Hallen des Messegeländes Frankfurt am Main teilgenommen. In Abstimmung mit der Finanzinformatik wurde Sparkassenvertretern das Kontroll- und Qualitätssystem FOCONIS-ZAK® präsentiert.
Weiterlesen
FOCONIS bietet umfangreiche Unterstützung bei WpHGMaAnzV (§ 87 WpHGMaAnzV)
Vilshofen/Köln/Bonn: Die FOCONIS AG bietet umfangreiche Unterstützung bei den Kontrollen der Melde- und Anzeigepflichten rund um den Bereich WpHGMaAnzV (§ 87 WpHG)
Weiterlesen
Adressänderung: FOCONIS Köln bezieht neue Geschäftsräume zum 01.10.2012
Köln im September 2012: Die Kölner Niederlassung der FOCONIS AG verlegt ihre Geschäftsräume zum 01.10.2012 aus dem Stadtteil Köln Porz-Eil nach Köln Humboldt. Der Standort Vilshofen an der Donau ist nicht betroffen, bis zum 30.09.2012 erreichen Sie uns wie gewohnt.
Weiterlesen
FI Forum 2012 - FOCONIS mit eigenem Stand vor Ort
Köln/Vilshofen an der Donau/Frankfurt am Main im September 2012: Vom 13. bis 15. November wird die FOCONIS AG mit einem Stand am FI Forum 2012 in den Hallen des Messegeländes Frankfurt am Main vertreten sein. Die FOCONIS wird interessierten Sparkassenvertretern ihr hoch spezialisiertes Kontroll- und Qualitätssystem FOCONIS-ZAK® präsentieren, um die zahlreichen Effekte des Systems vor Ort zu demonstrieren.
Weiterlesen
Fachtagung Risikomanager 2012: Mit FOCONIS V.I.P. Ticket sichern
Köln im August 2012: die FOCONIS AG ist in diesem Jahr Exklusivpartner des Banking Clubs bei der Fachtagung Risikomanager 2012. Entschlossene Interessenten haben ab sofort die Möglichkeit, mit FOCONIS ein V.I.P. Ticket für die Veranstaltung zu ergattern.
Weiterlesen
GAD Treffpunkt 2012: FOCONIS mit positivem Fazit
Vilshofen an der Donau/Köln/Münster im Juni 2012: Eine der größten alljährlichen Hausmesse-Touren ging am 20. und 21. Juni 2012 erfolgreich zu Ende. Die FOCONIS AG konnte als Gast zweier namhafter Dienstleistungsunternehmen im genossenschaftlichen Sektor während allen Veranstaltungen vor Ort sein und Kunden sowie Interessenten aus erster Hand informieren.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® Interessententagungen 2012
Vilshofen an der Donau im April 2012: Aufgrund der wachsenden Nachfrage zum hoch spezialisierten Kontrollsystem Foconis-ZAK® hat die FOCONIS AG die Foconis-ZAK® Interessententagungen ins Leben gerufen, die in diesem Jahr zum ersten Mal an diversen Standorten stattfinden werden. Als Gasteber begrüßen Anwenderbanken die Kolleginnen und Kollegen, die Interesse an der Arbeitsweise des Systems haben, in Ihren Geschäftsräumen.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® als Interviewthema während der CeBIT 2012
Köln/Hannover im März 2012: Während der diesjährigen CeBIT Anfang März wurden zahlreiche Gespräche mit Kunden, Partnern und Interessenten geführt. Auch Medienpartner waren zahlreich vor Ort, um das Geschehen auf diverse Medien zu bannen. FOCONIS Vorstand Olaf Pulwey hatte Gelegenheit, Foconis-ZAK® in einem Video vorzustellen.
Weiterlesen
GAD Treffpunkt 2012: Vor Ort über Foconis-ZAK® informieren
Köln/Aidenbach/Münster im März 2012: Zwischen dem 22. Mai und 21. Juni 2012 veranstaltet die GAD eG, eines der beiden führenden Rechenzentren für genossenschaftliche Banken und Unternehmen, den alljährlichen GAD Treffpunkt. Die FOCONIS AG wird zu allen sechs Terminen vor Ort sein, um interessierten Banken das hoch spezialisierte Kontrollsystem Foconis-ZAK® zu präsentieren.
Weiterlesen
Seminar: IKS - Im Fokus der Bankenaufsicht
Köln/Aidenbach/Heidelberg im März 2012: Die FOCONIS AG und die Finanz Colloquium Heidelberg GmbH präsentieren im Oktober 2012 zwei Fachseminare mit den Schwerpunkten "IKS - im Fokus der Bankenaufsicht" und "Prozessprüfungen im Kreditgeschäft" in Frankfurt am Main.
Weiterlesen
Positives Fazit zur CeBIT 2012
Köln/Aidenbach im März 2012: FOCONIS AG zieht positives Fazit aus CeBIT 2012
Weiterlesen
Anwenderbericht: Foconis-ZAK® für Sparkassen
Köln/Aidenbach/Gifhorn im März 2012: Seit einiger Zeit ist das hoch spezialisierte Kontrollsystem für Kreditinstitute, FOCONIS-ZAK®, auch für Sparkassen erhältlich. In unserem Anwenderbericht berichtet die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg von ihren Erfahrungen.
Weiterlesen
FOCONIS verlegt Unternehmenssitz zum 1. April 2012
Die FOCONIS AG mit bisherigem Sitz in Aidenbach und einer Niederlassung in Köln verlegt den Unternehmenssitz zum 1. April 2012 nach Vilshofen.
Weiterlesen
Deutsche Bundesbank setzt FOCONIS ein
Köln/Aidenbach/Frankfurt am Main im Februar 2012: FOCONIS erweitert Anwenderkreis um namhaften Kunden.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® - Zusammenarbeit mit GAD eG vertieft
Köln/Aidenbach/Münster im Februar 2012: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren empfiehlt die GAD eG, eines der führenden Rechenzentren für Genossenschaftsbanken, FOCONIS-ZAK® als geeignetes System zum Einsatz am bank21 Arbeitsplatz und im Februar dieses Jahres informiert die GAD eG ihre angeschlossenen Banken: FOCONIS-ZAK® ist ein gesetztes System und wird somit Teil des Zukunftsprogramms wave.
Weiterlesen
Details: FOCONIS bei der CeBIT 2012
Köln/Aidenbach im Januar 2012: Wie bereits zum Jahresende 2011 angekündigt, wird die FOCONIS AG vom 6. bis 10. März 2012 als Aussteller auf der CeBIT in Hannover vertreten sein. Als Mitaussteller der DNUG legt das Unternehmen den Fokus auf das Kontrollsystem für Banken FOCONIS-ZAK®, das im Januar 2012 die Marke der 300 Kreditinstitute überschreiten konnte.
Weiterlesen
Seminar für die Innenrevision zur Prüfung von Foconis-ZAK®
Köln/Aidenbach/Hannover im Mai 2011: Der Genossenschaftsverband e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der FOCONIS AG ein Seminar an, bei dem Anwender des Kontrollsystems FOCONIS-ZAK® für die Prüfung des Datenmanagements und der Datenqualität unter Einsatz von FOCONIS-ZAK® qualifiziert werden.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® Datenkontrollkonzept ab sofort für FAG-Kunden erhältlich
Köln/Aidenbach im Oktober 2011: Ab sofort steht den Foconis-ZAK® Anwendern, die dem Rechenzentrum der Fiducia IT AG angeschlossen ist, ebenfalls ein Datenkontrollkonzept zur Umsetzung mit dem Sicherheitssystem ZAK zur Verfügung. Foconis-ZAK® verfügt nach dieser Einführung ab sofort für Genossenschaftsbanken deutschlandweit über ein Datenkontrollkonzept.
Weiterlesen
FOCONIS bei der CeBIT 2012
Köln/Aidenbach/Hannover im Oktober 2011: Nach einigen Fachbesucherjahren hat sich die FOCONIS AG wieder als Aussteller für die weltgrößte Computermesse 2012 in Hannover angemeldet. Das Unternehmen wird während der CeBIT sein Produkt FOCONIS-ZAK®, das interne Kontrollsystem für Kreditinstitute, präsentieren und einmal mehr interessante Gespräche mit der internationalen Kundschaft führen.
Weiterlesen
FOCONIS begrüßt 200. Anwender von Foconis-ZAK®
Köln/Aidenbach im März 2011: Gut zwei Jahre nach dem Start des Datenqualitäts- und -kontrollsystems FOCONIS-ZAK® begrüßt die FOCONIS AG mit der Kölner Bank eG den 200. Kunden des Systems.
Im Gesamten betrachtet bedeutet dies, dass mittlerweile jede fünfte Genossenschaftsbank in Deutschland Anwender von FOCONIS-ZAK® ist. Allein im Geschäftsgebiet der GAD eG liegt der Anteil der ZAK-Anwender bei über 33% - hier setzt demnach jede dritte Genossenschaftsbank das System ein.
Weiterlesen
Foconis-ZAK® besteht sicherheitstechnische Prüfung der GAD eG
Münster/Köln/Aidenbach im Januar 2011: FOCONIS-ZAK® wurde vom 27. Dezember 2010 bis 03. Januar 2011 einer sicherheitstechnischen Überprüfung durch das Rechenzentrum der Genossenschaftsbanken, die GAD eG, unterzogen.
Weiterlesen
Dokumentation der Anlagenberatung gegenüber Interessenten
Köln/Aidenbach/Bonn/Frankfurt im Dezember 2010: Gemäß eines Rundschreibens vom 1. November 2010 wird die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum 1. Januar 2011 für alle Wertpapierdienstleistungsunternehmen die Dokumentationspflicht gegenüber Interessenten erweitern. Nach §34 Abs. 2a Satz 1 WpHG ist jedes entsprechende Unternehmen verpflichtet, die Erstellung eines Beratungsprotokolls zu jeder Anlageberatung von Privatpersonen zu gewährleisten - ganz gleich, ob es zu einem Geschäftsabschluss kommt oder nicht.
Weiterlesen
Foconis-ZAK®: eine Gute Investition zum Jahresende
Köln / Aidenbach im Dezember 2010: Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Weihnachten steht vor der Tür, der stressige Jahresabschluss hat vielerorts bereits begonnen. Zeit für die letzte Investition 2010.Foconis-ZAK® wird in diesen Tagen zwei Jahre alt. Wir haben für Sie eine kleine Statistik zu seinem Geburtstag erstellt.
Weiterlesen
GAD eG empfiehlt Marktführer Foconis-ZAK®
Köln/Aidenbach/Münster im April 2010: Die GAD eG, eines der beiden führenden Rechenzentren der Genossenschaftsbanken in Deutschland mit über 400 angeschlossenen Häusern, empfiehlt zur Steigerung der Datenqualität und für eine lückenlose Datenkontrolle FOCONIS-ZAK®. Dies geht aus einem Schreiben der GAD an alle Banken vom 14. April 2010 hervor.
Weiterlesen
Produktvorstellung: FOCONIS Vertragsverwaltung
Wir möchten Ihnen heute die FOCONIS Vertragsverwaltung vorstellen. Die Vertragsverwaltung ist Teil eines aus 13 Anwendungen bestehenden und zentral bedienbaren Komplettsystems. Die Einzelmodule sind allerdings auch separat erhältlich.
Weiterlesen